Seite 1 von 2
		
			
				kurbelwellen wuchtwaage
				
Verfasst: 
07.10.2006, 13:51 
				von morkbarth
				ich weis jetzt niicht ob das past glaube aber schon 
ich will eine wuchtwaage für die kurbelwellebauen da ich sie leichter machen will 
hat einer ne idee wie ich das genau machen kann? 
bitte wenn's geht ne skizze oder so
um genau zu sein hab ich for in die kurbelwelle erleichterrungsbohrungen zu machen damit da weniger schwungmasse ist 
dadurch denke ich das eine höhere drehzahl raus kommt wenn es richtig gewuchtet ist fals einer probleme darin sieht 
bitte schreibe es hier rein damit ich mir vll was einfallen lassen kann das es nicht eintritt
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
07.10.2006, 13:56 
				von WBM
				Tach Dustin
Dorfi hat einen Beitrag in Vorbereitung zum Therma Welle wuchten, kommt noch.
Er wollte ihn noch etwas Überarbeiten
Gruß Thomas
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
07.10.2006, 15:44 
				von Dorfi
				Hallo morkbarth!
Wie Thomas schon richtig gesagt hat habe ich da was. Die Überarbeitung dauert leider noch ein paar Tage da ich einiges für die Schule zu tun habe.
Gruß,
Simon
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
07.10.2006, 17:46 
				von morkbarth
				ja kein problem ich werde erstmal die welle mit auf die arbeit nehmen und erleichtern am montag und dann sehen wir mal weiter
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
08.10.2006, 13:35 
				von WBM
				Tach Dustin
Mal ein Bildchen zum Thema gewuchtete Welle. Die Bohrungen sind bewußt in der Nähe des Hubzapfens angebracht.
An der Gegenüberliegenden Stelle müßten Gewichte angebracht werden....was halt nicht geht.
Die Wuchtbohrungen werden normalerweise noch verschloßen
Gruß Thomas
 
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
08.10.2006, 13:43 
				von morkbarth
				an sich wollte ich es zu erst mit ner halbwange versuchen
aber danke fürs bild
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
08.10.2006, 14:15 
				von Dorfi
				Hi morkbarth!
Rasputin aus dem minibike-club schrieb mal, dass die Halbwangenwellen bereits von Werk aus optimal gewuchtet sind.
Wenn du jetzt einfach loslegst, kannst du schnell eine Unwucht erzeugen.
Gruß,
Simon
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
08.10.2006, 14:31 
				von morkbarth
				ich erkläre es nochmal 
ich will die welle komplett leichter machen nicht nur einfach wuchten 
warscheinlich werde ich mir ne neue pleuelstange fräsen 
und das muss ich dann wuchten damit ich nich die vibration wie bei einner vollwange bekomme 
da liegt mein problem 
ich weis auch das die halbwange gut gewuchtet ist aber ich will das erstmal damit probieren befohr ich mir ne vollwange zerschiesse
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
08.10.2006, 14:31 
				von Reaper
				Also leute genaz ehrlich gesagt.
Was ist dieses wuchten der welle und was bringen diese 2 löcher.
Und 2. kann man das selber machen?
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
08.10.2006, 14:37 
				von morkbarth
				wuchten kann man selber man muss nur wissen wie (deswegen hab ich diesen thred ja geöffnet^^ ich weis ja nich wie)
die löcher darin sind für den rundlauf der welle das die nicht so starke vibrationen macht
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
08.10.2006, 14:44 
				von WBM
				Tach
Ein Link von Autoschrauber.de zum Thema Wuchten.
Auf diesen Link bezieht sich auch Dorfis kommender Beitrag...aber aufs Pocket zugeschnitten
Kurbelwelle wuchten
Gruß Thomas
 
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
08.10.2006, 16:21 
				von Reaper
				Also durch das Wuchten der Welle  wird das gewicht reduziert und die Vibrationen nehmen ab.
Dadurch schont man z.b.   die Lager.
Habe ich das so richtig verstanden.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
08.10.2006, 16:29 
				von Phili-the-Kid
				Ja, aber nicht nur das! Durch das Wuchten werden Kräfte nicht mehr sinnlos in falsche Richtigen geleitet und du optimierst so die Leistung!
Ausserdem ist das Risiko geringer dir den Gaser abzurütteln!
Gruß Phil
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
01.07.2007, 22:50 
				von domnaek
				hi, bissher habe ich aber nur vollwangen gesehen die ausgewuchtet wurden,aber nie die standart dinger.geht das auch??weil di haben ja an der pleulstange nur minimal materila zum abtragen zur verfügung!!!thx domnaek
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
02.07.2007, 20:29 
				von WBM
				Tach
An der Pleuelstange Material abnehmen würde ich nicht unbedingt empfehlen...besser ist das. Wir haben doch einen schönen Beitrag zum Wellewuchten....leg doch das Teil mal auf die Waage und ermittel mal das Wuchtverhältnis. Das schaut bestimmt wesentlich besser aus als bei der Vollwange. Mit meiner orig. nicht ganz Halbwelle (es gibt zwei Ausführungen) war ich recht zufrieden
Gruß Thomas