WBM hat geschrieben:Zwischen dem Schließen des Strömers und dem Öffnen des Einlaßes liegen satte 80°. Der muß ja Unterdruck aufbauen ohne Ende

Gruß Thomas
Und dem könnte man durch ändern der Einlassteuerzeiten entgegenwirken so wie ich das verstanden habe

.
Gibt mit Sicherheit gängige Werte die nicht schlecht sind...
Glaube 65/45 hattest du mir zuletzt vorgeschlagen

. Denke 15grad mehr kann ich schon rausholen indem ich was vom Drehschieber abschleife, mehr wird konstruktionsbedingt wohl ziemlich knapp wegen den Mitnehmerbohrungen.
Steuerzeiten die gut funktionieren wären halt ne feine Sache, da ich den Motor keinesfalls nochmals zerlegen möchte wenn ich irgendwas an den Drehschiebern verpfuschen würde.
Mfg Timo